Wer die offizielle Amazon Schnittstelle nutzen darf und genug Provision in den letzten 30 Tage hatte, kann die API Schnittstelle in unserem kostenlosen Basis-Plugin verwenden. Wer allerdings neu im Partnerprogramm ist oder nicht genug Sales hat, der erhält keinen Zugriff auf die API.
Wir haben uns deshalb die letzten Wochen intensiv mit einer alternative beschäftigt. Diese Erweiterung stellt die Lösung dafür dar. Es sind keine Amazon-API-Zugänge erforderlich und Sie können beliebig Produkte einbetten.
Wenn Sie nur das Basis-Plugin installiert haben, bekommen Sie (ab Version 3.4.8) folgende Meldung im Amazon-Shop angezeigt.
Der bisherige No-API-Modus kann Aufgrund der Site-Stripe Abschaltung nicht mehr verwendet werden.
Sie sollten sich der potenziellen Risiken bewusst sein und sich über die Nutzungsbedingungen von Amazon informieren, um deren Einhaltung sicherzustellen.
Hierbei handelt es sich um eine kostenpflichtige Erweiterung und kann unter Addon's heruntergeladen werden. Sie können entweder einen Plan kaufen oder die Erweiterung als Einzelnes.
Sobald die Erweiterung installiert wurde, gibt es bei affiliate-toolkit nun unter Lizenz eine neue Erweiterung. Die Erweiterung muss aktiviert werden, da sonst der No-API Modus nicht funktioniert.
Sie erhalten außerdem im Amazon-Shop eine entsprechende Meldung, dass die Lizenz aktiviert werden muss.
Sobald die Lizenz aktiviert wurde, sehen Sie nun im Amazon-Shop auch die entsprechenden Felder zur Auswahl.
Sie können hier auswählen zwischen "Immer verwenden" und nur "Im Fehlerfall verwenden".
Wenn Sie im Fehlerfall ausgewählt haben, wird zuerst ein Request an die offizielle Amazon-Schnittstelle geschickt und erst wenn hier ein Fehler zurück kommt, wird der No-API Modus verwendet.
Seit dem Update 3.7.2 (05.03.2025) sind die Requests limitiert auf 10 Produkte pro Stunde. Das war leider notwendig da viele das Fair use Prinzip ausgenutzt haben.
Damit man unbegrenzt Requests verfügbar hat, kann man die ASIN Data Api selbst einbinden. Ein Key kann hier gekauft werden. Für den Einstieg empfehlen wir ein Pay As You Go Paket:
Mit der No-API Erweiterung kommen auch wieder die Sterne Bewertungen zurück. Bitte beachten Sie, das Amazon diese absichtlich aus der API entfernt hatte und Sie auf eigenes Risiko diese Bewertung anzeigen.
Wenn der Modus aktiviert wurden, können Sie nun anschließend über das Backend Produkte suchen und importieren.
Nicht unterstützte Variante: Bitte beachten Sie, dass der Amazon NoAPI-Modus eine "nicht unterstützte" Variante ist. Während wir uns bemühen, einen kontinuierlichen Service zu bieten, hängt seine Zukunft von der Politik von Amazon ab. Für den Fall, dass Amazon die von uns verwendete Abfragemethode einstellt, könnten wir gezwungen sein, diesen Service ebenfalls einzustellen.
Verstößt diese Erweiterung gegen die Richtlinien von Amazon?
Ja, weil wir hier nicht die offizielle API nutzt, sondern eine Alternative.
Ich erhalte einen TooMany-Requests Fehler bei meinen Produkten. Kann ich das damit umgehen?
Ja, damit kann man diese Fehlermeldung umgehen.
Funktioniert eine Suche aus dem Backend?
Ja, diese Erweiterung erlaubt auch die bekannte Suche aus dem Backend nach Keywords.
Werden auch Sternebewertungen geladen?
Ja, diese Erweiterung lädt auch die Anzahl der Bewertungen und die entsprechenden Bewertungen.
Gibt es ein Limit?
Ja, wir haben ein Limit von maximal 50 Requests pro Tag und Lizenz. Das sollte als Start für Amazon Produkte reichen. Falls mehr Requests benötigt werden, bitte um eine Anfrage.